Das Förderprogramm möchte jungen Menschen echte Erfolgserlebnisse mit den eigenen Potenzialen ermöglichen. Deshalb startet in diesem Jahr bereits zum neunten Mal unser Ferienprojekt SOMMERUNTERNEHMER: DIE Chance für junge Hamburger*innen zwischen 14 und 19 Jahren, etwas Eigenes auf die Beine zu stellen, den eigenen Ferienjob zu gestalten und dabei einmalige Erfahrungen zu sammeln. Die Teilnehmenden erhalten einen Platz im Programm im Wert von über 1.500 Euro, Unternehmertipps, Besuche bei spannenden Unternehmen plus 100 Euro Startgeld für die eigene Geschäftsidee. Die Schüler*innen realisieren eine eigene Geschäftsidee und trainieren dabei Problemlösungskompetenz, Flexibilität, Kreativität, Durchhaltevermögen und Verantwortungsbewusstsein. Die Botschaft: Ich kann etwas! Es lohnt sich, Chancen zu nutzen und Einsatz für die persönliche Zukunft zu zeigen!
Alle Informationen, Info-Film und Online-Bewerbung unter: www.sommerunternehmer.deWir sind eine spendenfinanzierte, unabhängige Bildungsinitiative – helfen Sie uns, die unternehmungslustigsten Jugendlichen der ganzen Stadt zu finden!
Was Sie tun können:
Erzählen Sie allen Jugendlichen davon, die zeigen wollen, was in ihnen steckt! Leiten Sie diese Mail in Ihrem Netzwerk weiter! Legen Sie unsere Flyer aus, hängen Sie unsere Plakate auf! Wir schicken Ihnen ein Paket per Post. Im Voraus ganz herzlichen Dank fürs Teilen! Bei Fragen melden Sie sich gerne bei den Kontaktpersonen direkt:
Linda-Maraike PlathProgramm-Managerin
Futurepreneur e.V.Bernadottestraße 822763 Hamburg
Tel: 040 558 211 45
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!www.futurepreneur.de
AKTUELL: Ab sofort sind Anmeldungen über die Webseite für SOMMERUNTERNEHMER 2019 möglich. In Hamburg UND Hannover.
© Tex-,Bild-und Mediaquelle: Futurepreneur e.V.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.lsfh.de/
Landesverband der Kita-, Schul- und Fördervereine Hamburg (LSFH) e.V. | E-Mail: info[at]lsfh.de | Tel. +49 40 882 157 743, Fax: +49 40 882 157 746